Markenstimme schärfen: vom Minimalismus bis zur Manufaktur
Definieren Sie Tonalität, Satzlänge, Verbpräferenzen und zulässige Metaphern. Beispiel: „Ruhe. Raum. Reduktion.“ für eine minimalistische Marke. Konsistenz schafft Wiedererkennbarkeit und erleichtert es Teams, schnell qualitativ hochwertige Headlines zu liefern.
Markenstimme schärfen: vom Minimalismus bis zur Manufaktur
Spielen Sie mit Kadenzen: Dreiklang, Kontrast, überraschende Wendung. Eine Berliner Manufaktur steigerte die Klickrate um 32 Prozent, nachdem sie den Duktus von erklärend zu rhythmisch zugespitzt veränderte – ohne an Informationsgehalt zu verlieren.
Markenstimme schärfen: vom Minimalismus bis zur Manufaktur
Erstellen Sie eine kuratierte Wortliste, die Ihre Materialien, Herkunft und Werte spiegelt: „Eiche, geölt“, „handvernäht“, „zeitlos gefertigt“. Ein bewusst gepflegter Wortschatz verhindert generische Aussagen und stärkt die Markenidentität fühlbar.